- DE
- IT
Senden Sie uns eine E-Mail für einen Termin oder eine Rezeptausstellung, wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Eine Infektion mit SARS-CoV-2 kann zu unterschiedlich schweren Erkrankungsverläufen führen. In manchen Fällen verläuft die Erkrankung nur mit sehr milden Symptomen, in anderen Fällen führt sie zu einem schweren Krankheitsgefühl. Bei etwa 15-20% kann es zu einem Verlauf mit schwerer Lungenentzündung kommen, welche stationär in einem Krankenhaus behandelt werden muss. Bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen verläuft die Krankheit auch tödlich. Eine genaue Prozentzahl kann hier noch nicht angegeben werden.
Wie wird die Krankheit übertragen?
Nach aktuellem medizinischen Kenntnisstand wird das Virus überwiegend durch Tröpfchen oder im Rahmen einer Schmierinfektion übertragen. Es ist aber auch bekannt, dass es zu einer Übertragung über die Luft durch so genanntes Aerosol kommen kann. Ein Aerosol wird vor allem beim Husten oder Niesen erzeugt und abgesondert. Die Exposition und die Anzahl der Virus-Partikel in der Luft steigen, je näher man sich einem Menschen annähert. Aus diesem Grund sind im medizinischen Bereich besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Besonders im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde legen wir besonderes Augenmerk auf einen suffizienten Schutz von Ihnen und unserem medizinischen Personal.
Verhaltensregeln in der Praxis
Terminvereinbarung
Maskenpflicht in der Praxis
Hygienemassnahmen in unserer Praxis